tierhomöopathie egli

Fallbeispiele

Vorbemerkung
Ich vermeide bewusst die Angabe des jeweiligen homöopathischen Mittels, denn jeder Patient braucht sein individuelles Mittel, welches nur durch eine gründliche Anamnese ermittelt werden kann. Alle Fallbeschreibungen sind Kurzfassungen.

Allergie bei einer Jack Russel-Hündin
Die drei jährige Hündin litt seit einiger Zeit an juckenden Hautausschlägen, welche sie so plagten, dass sie sich mehrmals blutig kratzte und wund leckte. Die Haut war stark gerötet und es bildeten sich teilweise Krusten, der Juckreiz war nachts besonders schlimm.
Sie wurde bereits seit längerem schulmedizinisch mit Cortison, Antibiotika und Diätfutter behandelt, ohne Erfolg. Die Hündin bekam ihr individuelles homöopathische Arzneimittel und eine selbst hergestellte einfache Diät. In den darauf folgenden Wochen reagierte die Haut mal mehr, mal weniger, der Juckreiz jedoch beruhigte sich zusehends. Bei Hautallergien braucht es oft viel Geduld, gerade wenn vorher viel Cortison und Antibiotika gegeben wurde. Nach zu vielen Medikamenten muss sich der Körper entgiften, erst dann kann sich das Immunsystem wieder aufbauen. Nach mehreren Wochen hatte sich die Haut vollständig beruhigt und das Fell war überall dicht und schön nachgewachsen. Die Hündin zeigte auch eine auffallend erhöhte Vitalität. Auch heute, nach 4 Jahren, sind keine Hautausschläge mehr ausgebrochen.